Traditionelle und exklusive Dirndl

Nichts verkörpert Heimat, Tradition und Brauchtum mehr als ein Dirndl. Es ist Ausdruck für Beständigkeit und Authentizität in einer sich immer schneller drehenden, digitalisierten Welt. Aber auch für Schönheit und Weiblichkeit. Einfache Waschdirndl, sowie festliche Dirndl für Hochzeiten und andere Anlässe, hochgeschlossene Dirndl sowie Dirndl mit V-Ausschnitt, Gottseidank Dirndl sowie Wenger Dirndl und viele mehr finden Sie bei uns im Shop.

Trends und Traditionen | Woher kommt das Dirndl? | Was für Dirndl gibt es?

  1. Dirndl Josephine Pastel Silver
    Dirndl Josephine Pastel Silver
    CocoVero
    Dirndl Josephine Pastel Silver
    Ab 649,00 €
  2. Dirndl Flora altrosa
    Dirndl Flora altrosa
    Anno Domini
    Dirndl Flora altrosa
    Ab 499,00 €
  3. Dirndl Hedi Tapestry River
    Dirndl Hedi Tapestry River
    CocoVero
    Dirndl Hedi Tapestry River
    Ab 629,00 €
  4. Dirndl Annemarie hellblau
    Dirndl Annemarie hellblau
    Heimatglück
    Dirndl Annemarie hellblau
    Ab 549,00 €
  5. Dirndl Isabella mintgrün
    Dirndl Isabella mintgrün
    Wenger
    Dirndl Isabella mintgrün
    Ab 379,00 €
  6. Dirndl Isolde 12170 weinrot
    Dirndl Isolde 12170 weinrot
    Wenger
    Dirndl Isolde 12170 weinrot
    Ab 349,00 €
  7. Dirndl Janni Nutmeg
    Dirndl Janni Nutmeg
    CocoVero
    Dirndl Janni Nutmeg
    Ab 629,00 €
  8. Dirndl Mila lachs
    Dirndl Mila lachs
    Wenger
    Dirndl Mila lachs
    Ab 359,00 €
  9. Waschdirndl Zitta 74570 anthra
    Waschdirndl Zitta 74570 anthra
    Wenger
    Waschdirndl Zitta 74570 anthra
    Ab 209,00 €
  10. Gottseidank Dirndl Vreni K0521 schwarz
    Gottseidank Dirndl Vreni K0521 schwarz
    Gottseidank
    Gottseidank Dirndl Vreni K0521 schwarz
    Ausverkauft
    Nicht lieferbar
  11. Hochgeschlossenes Dirndl Weda Hex
    Hochgeschlossenes Dirndl Weda Hex
    Almliebe
    Hochgeschlossenes Dirndl Weda Hex
    Ab 449,00 €
  12. Samtdirndl Alice nachtblau
    Samtdirndl Alice nachtblau
    Alissa by Kinga Mathe
    Samtdirndl Alice nachtblau
    Ab 499,00 €
  13. Dirndl Doreen blau-mauve
    Dirndl Doreen blau-mauve
    MarJo
    Dirndl Doreen blau-mauve
    Ausverkauft
    Nicht lieferbar
  14. Dirndl Voiksfest Hupn blau
    Dirndl Voiksfest Hupn blau
    Almliebe
    Dirndl Voiksfest Hupn blau
    Ab 399,00 €
  15. Dirndl Voiksfest Hupn anthra
    Dirndl Voiksfest Hupn anthra
    Almliebe
    Dirndl Voiksfest Hupn anthra
    Ab 399,00 €
  16. Dirndl Voiksfest Hupn flieder
    Dirndl Voiksfest Hupn flieder
    Almliebe
    Dirndl Voiksfest Hupn flieder
    Ab 199,95 € Regulärer Preis 399,00 €
  17. Dirndl mit Schließe Gfeide Heidi
    Dirndl mit Schließe Gfeide Heidi
    Almliebe
    Dirndl mit Schließe Gfeide Heidi
    Ab 449,00 €
  18. Dirndl Fesche Vroni
    Dirndl Fesche Vroni
    Almliebe
    Dirndl Fesche Vroni
    Ab 399,00 €
  19. Hochgeschlossenes Dirndl Ratsch Kathl
    Hochgeschlossenes Dirndl Ratsch Kathl
    Almliebe
    Hochgeschlossenes Dirndl Ratsch Kathl
    Ab 449,00 €
  20. Waschdirndl Lisa blau/puder
    Waschdirndl Lisa blau/puder
    MarJo
    Waschdirndl Lisa blau/puder
    Ab 199,95 €
Asc

Artikel 1-20 von 45

Anzeigen als Liste Liste
pro Seite

Tradition und Trend – Das Dirndl vereint beides!

Es ist fast schon ein Wunder, dass das Dirndl – Sinnbild für alte bayerische und alpenländische Tradition – immer noch in unsere moderne digitalisierte Zeit passt, mehr noch: nicht wegzudenken ist von vielen Festen und Feiern und seit einigen Jahren ein regelrechtes Revival erlebt. Das traditionelle Gewand, früher einfache schlichte Arbeitskleidung im bäucherlichen, ländlichen Raum, ist zum Trend-Artikel nicht nur auf dem großen Münchner Oktoberfest sondern auf vielen Feiern und Hochzeiten geworden.Immer mehr kommt es dabei zu einer Rückbesinnung auf das Einfache, Ursprüngliche, Traditionelle. Statt Designer-Dirndl mit aufwändigen Seidenschürzen und Pailletten trägt die moderne Frau einfache Waschdirndl oder hochgeschlossene Dirndl. Einen modernen Touch bekommt das Dirndl Kleid durch neue hochgeschlossene Dirndlblusen aus Spitze und Dirndlschürzen mit Schließe von Gottseidank, Alpenherz, Coco Vero, Wenger oder Anno Domini.

Ein Wertewandel hin zu Heimat, Ursprünglichkeit und Natur ist verantwortlich für die gerade bei den jüngeren Generationen schon lange anhaltende Liebe zur Tradition. Tracht und insbesondere das Dirndl ist etwas Zeitloses, etwas das verbindet. Man kann sich kaum vorstellen, dass das Dirndl früher Arbeitsbekleidung am Land und in alpinen Regionen war. Heute schmeichelt es jeder Frau mit seinem femininen, einfachen Schnitt und wird vor allem zu festlichen Anlässen wie Volksfesten, Maifesten, Hochzeiten und Geburtstagsfeiern aber auch vermehrt im Alltag, im Biergarten und in der Stadt getragen. Die traditionellen schlichten Stoffe wie Baumwolle und Leinen machen das Dirndl alltagstauglich. Junge bayerische Marken wie Gottseidank, Anno Domini und Coco Vero sind Vorreiter und Impulsgeber bei der Verbindung von Tradition und Moderne. Sie haben mit ihren Kombinationen aus traditionellen Stoffen und modernen Schnitten und Details einen neuen eigenen Stil kreiert, der die ganze Trachtenbranche aufgerüttelt und modernisiert hat.

Die Münchner Marke Gottseidank ist dabei zum Lieblings-Label modisch informierter junger Frauen geworden. Gerade die Schlichtheit der Stoffe und Schnitte mit besonderen Details wie zum Beispiel der Metallschließe an der Schürze macht die Gottseidank Dirndl schon fast avantgardistisch und neu. Variationen am Ausschnitt von ganz hochgeschlossen mit Stehkragen bis zum kecken V-Ausschnitt oder überschnittene Schulterpartien und Halbarm-Dirndl bringen Bewegung in das traditionelle Kleid. Aber nicht nur Gottseidank Dirndl finden Sie auf almliebe.com, auch z.B. Wenger Dirndl oder Hammerschmid Dirndl gibt’s neben Anno Domini, Coco Vero, Alpenherz, Trentini, Marjo oder Melega in unserem Shop.

Was ist ein Dirndl?

Ein Dirndl ist ein Kleidungsstück für Frauen, gefertigt aus Seide, Leinen oder Baumwolle, dass früher hauptsächlich von den Bediensteten in der Stadt getragen wurde. Später setzte sich das Dirndl allerdings in vielen unterschiedlichen Bevölkerungsschichten wie auch bei Dienstmagden auf der Land durch. Durch den Wandel von der Stadt zum Land erfreute es sich besonders im bäuerlichen und ländlichen Bereich immer größerer Beliebtheit.

Woher kommt der Name Dirndl?

Das Dirndl wurde früher hauptsächlich von jungen Frauen während der täglichen Arbeit im Haus und auf dem Hof getragen. Das Wort "Dirne", welches heutzutage eher selten verwendet wird, ist eine altdeutsche Bezeichnung für ein junges Mädchen. Nicht zuletzt, weil sich dieses Kleidungstück besonders im ländlichen Raum durchgesetzt hat, war zu dieser Zeit das Wort "Dirn" ein gängiger Begriff für eine Magd in der Landwirtschaft.

Woher stammt das Dirndl? – Dirndl Geschichte

Das Dirndl stammt ursprünglich aus dem österreichischen und bayerischen Raum. Durch die große Beliebtheit zunächst in der Stadt und später auf dem Land, ist das Dirndl heutzutage für jeden Anlass geeignet und deshalb auch bei vielen Frauen aus allen Regionen in Deutschland und darüber hinaus sehr beliebt.

Was für Dirndl gibt es?

Dirndl gibt es in vielen unterschiedlichen Ausführungen, Farben, Formen und Varianten und bieten deshalb viele verschiedene Kombinationsmöglichkeiten. Egal ob Hochgeschlossene Dirndl, Waschdirndl oder als Dirndlschürze, mit almliebe.com sind Sie immer bestens gekleidet. Und für unten drunter gibt's exklusive Dirndlblusen. Besonders bei Gottseidank Dirndl und Wenger Dirndl finden Sie eine große Auswahl der tollsten Dirndl.

Jetzt unseren Newsletter abonnieren & wir schenken dir 10% Rabatt
To Top