Almliebe Herbst/Winter 2022/23

Bergwinter: Sehnsucht nach Berg & Après Berg

Damen Herren

Wir stapfen durch den Schnee, warm eingepackt in unsere Woll-Janker und Funktions-Jacken. Die Sonne reflektiert im ersten Schnee. Weit ist es nicht mehr bis zur nächsten Hütte. Auf den letzten Metern haben wir fast schon den Duft von Kasspatzen und Kaiserschmarrn in der Nase und freuen uns auf klares Quellwasser und ein Glas Rotwein. Fehlt nur noch das Kaminfeuer. Und vielleicht ein bisschen Herbert Pixner. Und sie ist perfekt. Die Almliebe. Unsere Sehnsucht ist jetzt schon groß. Nach Schnee. Nach kalt knisternder klarer Luft. Nach Schlittenfahren. Nach Schneeschuhwandern. Nach rasanten Ski-Abfahrten. Nach gemütlichen Hüttenabenden. Nach Berg. Nach Après Berg. Nach BERGWINTER.

Alles ist unsicher in diesen Zeiten. Auf den Berg ist Verlass. Er ist da. Und bleibt da. Das hat was unglaublich Beruhigendes, Tröstliches. Er ist unsere kleine Flucht vorm Alltag, vor der Realität. Er gibt uns Kraft. Weitsicht. Unbeschwertheit. Geborgenheit. Außer ihm brauchen wir nicht viel in diesem Bergwinter. Kerzen. Wein. Ehrliches Hüttenessen. Holz vor der Hüttn. Und natürlich die richtigen Klamotten. Gerade für diesen vielleicht harten Winter haben wir für Euch vorgesorgt. Unsere Almliebe Styles sind auf jeden Fall berg- und winter-tauglich. Zum Beispiel die lässige Wander Jogger aus Jersey oder unsere Kapuzenjacke aus warmem Walk. Sie passen in unsere neue sportive, funktionelle Kategorie „Auf’m Berg“. Dazu haben wir viel Strick eingekauft. Janker aus Merinowolle aus der niederbayerischen Manufaktur Astrifa. Cashmere Jacken von Herzallerliebst. Und natürlich die lässigen Liebling Janker mit Kapuze. Neu sind die vielen funktionellen Styles von den Outdoor Marken Maloja, Houdini und Colmar wie Fleecejacken, Softshells, Funktionshosen und warme Strickmützen. Gemixt mit unseren Almliebe Brands und den traditionellen Materialien Loden, Walk und Strick ergeben sie einen neuen coolen Look, der unsere Liebe zum Berg widerspiegelt. Almliebe war noch nie nur Tracht. Almliebe ist ein Gefühl. Und eine Leidenschaft für Zeitlosigkeit, Natur, die Berge, für Handwerk und Ursprünglichkeit. Freut Euch mit uns auf einen neuen, schönen BERGWINTER!

Die neue Almliebe Kategorie

Berggwand: Styles für Auf’m Berg & Après Berg

In den vergangenen Jahren haben wir unsere Wanderlust (wieder) entdeckt. Meistens wandern wir nur bis zur nächsten, schönsten Berghütte. Aber es geht uns trotzdem wie allen Bergsportlern (ob Skifahrer oder Mountainbiker) um die Sehnsucht nach Natur, nach Entschleunigung, nach Bewegung, frischer Luft, nach Weitblick, nach Ursprünglichkeit. Dabei haben wir entdeckt, dass der Outdoor-Markt für uns nicht viel zu bieten hat. Natürlich sollten Klamotten, die man zum Wandern trägt, bequem und funktionell sein. Aber wir wollen auch „Auf’m Berg“ und „Après Berg“ gut ausschauen. Heimat und Tradition ist für uns nicht auf Anlass und Wiesn begrenzt. Wir lieben den Almliebe-Style – und tragen ihn am liebsten jeden Tag. Gerade in den Bergen stehen wir auf traditionelle Bezüge und Details bei unseren Wander-Outfits. Deshalb bauenwir die Kategorie „Berggwand Damen“ und „Berggwand Herren“ nach und nach aus und verbinden Sportivität mit Tradition. Den sportlich-funktionellen Part mit unseren neuen Outdoor-Marken Maloja, Colmar und Houdini und den entsprechenden Softshell-, Fleece und Funktionsjacken nennen wir „Auf’m Berg“. Beim Frühstück oder abends im Berghotel brauchen wir dann die Styles aus unserer Kategorie „Après Berg“. Dazu gehören coole Röcke von der österreichischen Designerin Lena Hoschek oder der Rockmacherin, lässige Trachtenkleider von Gottseidank oder Kinga Mathe, aber auch kuscheliger Strick von Liebling oder Stapf. Tracht und Almliebe erobern jetzt den Berg!

Auf’m Berg:
Funktion trifft Tradition

Wir lieben die Berge und gehen gerne Wandern. Meist leichte Touren zu den schönsten Berghütten auf einen Kaiserschmarrn und ein Glas Rotwein oder a gscheide Jausn, wie es sie zum Beispiel auf der wunderschönen Wieseralm in Hinterglemm gibt. Aber es gilt eigentlich für alle Aktivitäten draußen, ob Spazierengehen, Rad fahren oder eben für Bergtouren. Gerade in den Bergen tragen wir gerne Klamotten, die Funktion und Tradition verbinden. Funktionelle Shirts oder Softshell Jacken sind praktisch für längere Berg-Touren. Wir kombinieren aber gerne Strickjanker dazu oder funktionelle Westen vom Tölzer Strick Label Liebling. Lässige Wander Styles und funktionelle alpine Mode findet Ihr unter den Kategorien „Auf’m Berg Damen“ und „Auf’m Berg Herren“. Oder coole, trachtige Shirts mit Bergmotiven. Lässig für Männer sind auch traditionelle Lederhosen kombiniert mit funktionellen Shirts und Fleecejacken von Maloja, Colmar oder dem skandinavischen Label Houdini. Dieses sportive Segment gehört jetzt auch zur Almliebe.

Après Berg:
Tracht trifft Berghütte

Après Berg:
Tracht trifft Berghütte

Wenn wir zum Wandern in die Berge fahren, dann nicht nur um zum Gipfel hochzulaufen, sondern auch wegen des alpinen Lifestyles, der Tradition, der kulinarischen Besonderheiten wie Kaiserschmarrn, Kasspatzen und Co. Entsprechend passend wollen wir uns auch gerne anziehen in Südtirol, im Salzburger Land oder im Allgäu: zwischen Lässigkeit und alpinem Style, mit trachtigen Details und modernen Schnitten. Für den gemütlichen Abend auf der Hütte. Oder auch zum Frühstück in coolen alpinen Hotels wie das Mama Thresl in Leogang. Das kann eine bequeme lässige Hose wie unsere Wander Jogger sein mit einem kuscheligen Janker von Liebling oder einem Wollpullover von Stapf.

Unsere Almliebe Kollektion

Almliebe Berg: Tracht trifft alpine Mode

In den vergangen zwei Jahren haben wir unsere Wanderlust (wieder) entdeckt. Aber auch die Lust, unsere eigenen Berg-Kollektion zu entwerfen. Denn auch am Berg und Après Berg wollen wir gut ausschauen und nicht auf Tracht und Tradition verzichten. Entstanden ist eine kleine feine Almliebe Berg-Kollektion, die Sportivität mit Tradition verbindet, Tracht mit alpiner Mode: coole modische Midi-Röcke, Culottes und Kleider für den Abend auf der Berghütte, sportive Leggings und Wander-Jogger, T-Shirts und lässige Blusen, Walk-Hoodies und kurze Hosen im Lederhosen-Style für kleine Wandertouren in den Bergen. Tradition ist für uns nicht auf Anlass und Festivitäten begrenzt. Wir lieben und leben den Almliebe-Style – am liebsten jeden Tag. Die Wander Styles mit trachtigen Details oder alpinen Bezügen entwerfen wir zwei Almliebe Schwestern hier in München – mit unseren Herzen hoch oben am Berg. Dafür suchen wir auf den Stoff-Messen traditionelle…

Materialien wie Loden und Walk sowie trachtige Borten und Knöpfe aus, aber auch funktionelle Jersey und Baumwoll-Stoffe. Denn Tradition trifft Funktion in unserer Berg Kollektion. Gefertigt wird sie in einer kleinen Manufaktur in Süddeutschland, wo man noch viel versteht vom Schnitt- und Schneiderhandwerk. Ihr findet unsere sportiven Wander Styles aber auch festlichere Outfits für die Berghütte unter „Almliebe Berg

Cooles Stricklabel aus Bad Tölz

Liebling: Streetwear meets Tradition

Thomas Bacher ist ein kultiger Typ und hatte früher einen Skater Laden in Bad Tölz. Bis er den Strickjanker mit Kapuze erfand. Für seine damalige Freundin ließ der Oberbayer von seiner Oma einen coolen Janker mit Kapuze stricken, weil sie im Dirndl im Biergarten immer so fror. Aus dieser Idee wurde das Label Liebling, das die mit Abstand schönsten Kapuzen Strickjanker macht. Linksgestrickt aus 100% Merinowolle. Zwischen cool und traditionell. Der perfekte Janker sowohl zur Lederhose als auch zur Jeans. Den Skater Laden hat Bacher nicht mehr, aber immer noch wilde Ideen und nach wie vor den Kult - Status in der Trachten Branche.

Alm Reisen

Unsere Lieblings-Berg-Hotels

Unsere Lieblings-
Berg-Hotels


Kraftalm

Kraftalm. Der Name ist Programm. Zum Natur inhalieren, aktiv sein und Energie tanken. Regionale Küche und Herzlichkeit gibt’s als Beilage. Und einen Infinity Pool, den der Wilde Kaiser ebenso bestaunt wie die Kühe vom Stall nebenan. Die Kraftalm inmitten der Kitzbühler Alpen ist visionär, mutig und stylisch, aber immer zutiefst bodenständig. Dorthin kommen wir immer wieder gerne!
kraftalm.at


Mama Thresl

Urban Soul meets the Alps - das Mama Thresl ist die Mutter aller coolen Lifestyle-Hotels in den Bergen. Mit lässigem Design und urbaner Kulinarik spricht das Mama Thresl ein eher junges Publikum an. Das pilgert seitdem ins eher ruhige Leogang und nutzt den Saalbacher Ski Circus oder die umliegenden Berge zum Mountainbiken oder einfach Abhängen.
mama.thresl.com


Coolnest

Auf einem sonnigen Hügel bei Mayrhofen im Zillertal steht das coolnest - das etwas andere Boutique und Designhotel von den Gastgebern der Kristallhütte Stefan und Verena Eder. Kein Mainstream, kein langweilig, kein unpersönlich: dafür bunt, einzigartig und anders! Im alpinen Hideaway trifft urbanes Design auf alpenländische Idylle. Hier wird „Coolinarik“ mit atemberaubendem Bergpanorama garniert. Highlight: Der Rooftop Pool mit seinen 34 Grad Wassertemperatur und einer 360 Grad Panorama Aussicht.
coolnest.at


Sepp

Das Motto „gemeinsam mittendrin“ bestimmt das Lebensgefühl im Hotel Sepp. Sport, Micro-Events und Motto-Weekends bringen die Menschen hier zusammen. Gleichzeitig gibt es genug Raum im Haus mit Lieblingsplätzen für individuelle Rückzugsmomente. Das junge Lifestyle-Hotel (mit Adults only-Konzept) versteht sich als ganz besonderer Ort für schöne Begegnungen, besondere Lebensqualität, echte Glücksgefühle und viele Genuss- und Wohlfühlmomente. 
edersepp.com

To Top