Wir nutzen eigene Cookies und Cookies Dritter zu analytischen Zwecken und um Ihnen, ausgehend von Ihren Surfgewohnheiten und Ihrem Profil, auf Ihre Vorlieben abgestimmte Werbung zu zeigen.
Sie können alle Cookies annehmen,indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies annehmen" klicken. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookies-Richtlinie
Leicht Lodenjacke Sonnenwald grau
Auf Lager
SKU
Sonnenwald-grau
Ab
129,95 €
Regulärer Preis
199,00 €
inkl. MwSt. / exkl. Versand
Allgemein
Jacke aus extrem leichten Loden in Grau.
- Schmaler Schnitt
- Nit Reißverschluss
- Atmungsaktiv und wärmeregulierend
Details
Statt moderner Berg-Funktionsbekleidung, meist aus Polyester und in China gefertigt, greift "2964 Garmisch" vom Traditionsunternehmen Grasegger auf das alte Naturprodukt "Loden" zurück und kreiert somit nachhaltige Funktionsbekleidung. Denn Loden eignet sich ideal für Outdoor und somit auch für den Berg.
So ist Loden zum einen extrem wasserabweisend: Durch die aufwendige Verarbeitung der Schurwolle, dem Walken, wird der Loden bzw. die Schafswolle widerstandsfähig, wärmend und eben auch wasserabweisend.
Loden ist zudem temperaturausgleichend und atmungsaktiv. Aufgrund der Gewebestruktur des Loden findet ein regelmäßiger und kontrollierter Wärmeausgleich statt, es entsteht eine Mikroklimazone am Körper. Loden lässt die Kälte nicht durch, hält die Körperwärme zurück und garantier so außergewöhnlichen Tragekomfort. Zudem ist Schurwolle äußerst atmungsaktiv, d.h. sie nimmt den Wasserdampf vom Körper und gibt ihn an die Gewebeoberfläche ab. Diese Eigenschaft des Loden ist besonders wichtig im sportiven Bereich, wie z.B. beim Skifahren oder Wandern.
Die Bezeichnung Loden ist heutzutage ein Sammelbegriff für dichte, schwerere Streichgarngewebe in Melangenoptik, die überwiegend aus Schafswolle bestehen. Sie sind immer dicht gewalkt und unterscheiden sich durch verschiedene Oberflächenqualitäten. Verwendet wurde er ursprünglich zur Herstellung von Mänteln und Decken und war traditionell der widerstandsfähige Kleidungsstoff der bäuerlichen Bevölkerung Europas. V. a. in der Alpenregion und in Lappland hat der Lodenstoff noch eine hohe, traditionelle Bedeutung inne.
Material & Pflege
- 100% Wolle (Leichtloden)
- Futter: 96% Baumwolle, 4% Elasthan
Versand & Bezahlung
- Versand durch DHL
- Kostenfreie Retoure aus Deutschland und Österreich
- Schnelle Lieferung
- Bezahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte, Paypal
Weight | 1 |
---|---|
Farbe | Grau |
Hersteller | 2964 Garmisch |
Produkt Details | Statt moderner Berg-Funktionsbekleidung, meist aus Polyester und in China gefertigt, greift "2964 Garmisch" vom Traditionsunternehmen Grasegger auf das alte Naturprodukt "Loden" zurück und kreiert somit nachhaltige Funktionsbekleidung. Denn Loden eignet sich ideal für Outdoor und somit auch für den Berg. So ist Loden zum einen extrem wasserabweisend: Durch die aufwendige Verarbeitung der Schurwolle, dem Walken, wird der Loden bzw. die Schafswolle widerstandsfähig, wärmend und eben auch wasserabweisend. Die Bezeichnung Loden ist heutzutage ein Sammelbegriff für dichte, schwerere Streichgarngewebe in Melangenoptik, die überwiegend aus Schafswolle bestehen. Sie sind immer dicht gewalkt und unterscheiden sich durch verschiedene Oberflächenqualitäten. Verwendet wurde er ursprünglich zur Herstellung von Mänteln und Decken und war traditionell der widerstandsfähige Kleidungsstoff der bäuerlichen Bevölkerung Europas. V. a. in der Alpenregion und in Lappland hat der Lodenstoff noch eine hohe, traditionelle Bedeutung inne. |