Cooler Strickjanker in Grau mit Zopfmuster von Grasegger.
- dezentes Strickmuster
- Echte Hirschhornknöpfe
- Rustikaler Look
Cooler Strickjanker in Grau mit Zopfmuster von Grasegger.
Der schmal geschnittene Strickjanker von Grasegger in grau besteht zu 80% aus Merinowolle und zu 20% aus Schurwolle. Der Strickjanker hält warm und hat ein leichtes Zopfmuster vorne, hinten und auf den Ärmeln, was dem Janker eine rustikale Optik verleiht. Das unterstreichen auch die echten Hirschhornknöpfe. Den Janker kann man sowohl zur Lederhose als auch lässig zur Jeans kombinieren.
Schafwolle zu Kleidung zu verarbeiten hat eine lange Tradition. Wolle war lange ein kostbares Material, das sich nur vermögende Menschen leisten konnten. Wolle ist ein einzigartiger, nachwachsender und biologisch abbaubarer Rohstoff. Im Gegensatz zu Kunstfasern wie Polyester gibt Wolle beim Waschen keine winzigen Plastikpartikel ins Meer ab, ist im Prinzip biologisch abbaubar – und sie reguliert den Wärmehaushalt des Menschen deutlich besser als synthetische Kleidung.
Das Traditionsunternehmen Grasegger aus Garmisch ist bekannt für seine hohe Qualität und gute Verarbeitung. Produziert wird in Europa, die Stoffe kommen vorwiegend aus Österreich und Italien. Gekonnt verbindet Grasegger Tradition und Modernität in ihren Schnitten und Designs und kreiert dabei traditionelle Trachtenwesten, Janker und Strick.
Weight | 1 |
---|---|
Farbe | Grau |
Hersteller | Grasegger |
Produkt Details | Der schmal geschnittene Strickjanker von Grasegger in grau besteht zu 80% aus Merinowolle und zu 20% aus Schurwolle. Der Strickjanker hält warm und hat ein leichtes Zopfmuster vorne, hinten und auf den Ärmeln, was dem Janker eine rustikale Optik verleiht. Das unterstreichen auch die echten Hirschhornknöpfe. Den Janker kann man sowohl zur Lederhose als auch lässig zur Jeans kombinieren. Schafwolle zu Kleidung zu verarbeiten hat eine lange Tradition. Wolle war lange ein kostbares Material, das sich nur vermögende Menschen leisten konnten. Wolle ist ein einzigartiger, nachwachsender und biologisch abbaubarer Rohstoff. Im Gegensatz zu Kunstfasern wie Polyester gibt Wolle beim Waschen keine winzigen Plastikpartikel ins Meer ab, ist im Prinzip biologisch abbaubar – und sie reguliert den Wärmehaushalt des Menschen deutlich besser als synthetische Kleidung. Das Traditionsunternehmen Grasegger aus Garmisch ist bekannt für seine hohe Qualität und gute Verarbeitung. Produziert wird in Europa, die Stoffe kommen vorwiegend aus Österreich und Italien. Gekonnt verbindet Grasegger Tradition und Modernität in ihren Schnitten und Designs und kreiert dabei traditionelle Trachtenwesten, Janker und Strick. |