Die Wiesn-Trends 2022

Tracht für das Oktoberfest

Endlich wieder Wiesn! Wilde Achterbahnfahrten. Vibrierende Zelte. Festliche Tracht. Almliebe zeigt Euch die neuesten Wiesn Trends und Trachten Outfits für ein fulminantes Comeback der Lebensfreude. Die wichtigsten Trachten-Trends für die Volksfest-Saison 2022: festliche Wiesndirndl... z.B. von Alissa by Kinga Mathe, urbanes Ethno, modernes Karo, starke Farben, auch wieder hochgeschlossene Dirndl, Spitzen Dirndlblusen, helle oder graue Lederhosen aus Hirsch oder Ziegenleder ,z.B. von Ostarrichi oder Meindl, schmale Trachten Hemden mit Stehkragen z,.b. von Gottseidank, hochgeschlossene Gilets, neue Miesbacher Trachtenwesten, schneidige Trachtenjanker. Tradition mit einem Schuss Großstadt-Glamour.

Die neue Almliebe

Wiesn Kollektion

Nach drei Jahren ohne Oktoberfest freuen wir uns umso mehr auf die Wiesn 2022 in München. Sofort nach der Oktoberfest-Zusage durch Oberbürgermeister Dieter Reiter im April haben wir angefangen, neue Almliebe Dirndl für Euch zu kreieren. 12 verschiedene Wiesn Dirndl sind es geworden. Authentische. Ausgefallene. Festliche Dirndl. Denn schließlich wird es ein ganz besonderer Moment sein, zum ersten Mal nach drei Jahren die Theresienwiese wieder zu betreten, die Lichter von Riesenrad und Geisterbahn leuchten sehen, gebrannte Mandeln riechen, die erste Fest-Maß trinken, a knuspriges Hendl genießen und die neue Wiesn Tracht auszuführen. Produziert wird unsere Oktoberfest Kollektion übrigens in Deutschland in einer kleinen Manufaktur.

Drei festliche Samtdirndl in Schwarz, Blau und Smaragdgrün haben wir für Euch entworfen. Ein ganz außergewöhnliches Fest Dirndl aus einem Ethno-Stoff – die „Strawanzer Resi“ in Schwarz und des „Wuide Wasser“ in Dunkelblau. Zwei hochgeschlossene Wiesn Dirndl in Schwarz und Dunkelblau. Drei leichte Baumwoll-Dirndl mit V-Ausschnitt – die Volksfest Hupn in Anthra, Blau und Flieder. Und nicht zu vergessen das festliche grüne Dirndl mit V-Ausschnitt und Metallschließe – die „Gmahde Wiesn“. Für Männer haben wir zum ersten Mal auch Gilets gemacht: unsere „Hampdi Dampdi“ Trachtenwesten in Grün und Blau mit Münzknöpfen.

Die neuen Dirndlblusen
für die Wiesn

Die Dirndlbluse ist neben dem Dirndl das wichtigste Statement beim Wiesn-Outfit. Die schmal geschnittene Dirndlbluse aus edler Spitze, z.B. von Kinga Mathe oder Heimatglück, hat sich durchgesetzt. Meist kombiniert man das festliche Dirndl mit klassischem Ausschnitt mit einer hochgeschlossenen Spitzendirndlbluse – egal ob ganz hochgeschlossen oder sogar mit Stehkragen oder mit einem V-Ausschnitt, der ein bisschen Dekolleté zeigt. Junge Mädels tragen gerne Dirndlblusen ohne Arm oder überschnittener Schulter, Trend sind aber auch Dirndlblusen mit Langarm oder 3⁄4-Arm. Schließlich wird’s Herbst, wenn die Wiesn am 17. September startet. Wenn das Dirndl bewegter oder gemusterter ist im Mieder, passt aber auch eine schlichte Leinen Dirndlbluse von Gottseidank oder auch mal eine Bluse mit Herzchen-Ausschnitt aus Spitze. Zum dunklen Festdirndl passen auch schwarze Dirndlblusen aus Spitze.

Wiesn 2022

Männer-Tracht für die Wiesn

Wer meint, bei der Männer-Tracht gibt es keine Oktoberfest Trends, liegt definitiv falsch. 2022 auf der Wiesn trägt Man(n) kurze Lederhosen aus Hirsch oder Ziegenleder, ohne Hosenträger, wenn dann mit Gürtel. Aber auch auf die Farbe kommt es an: Im Trend liegen eher helle Lederhosen mit dezenten Stickereien oder Ledertöne, die ins Graue changieren. Da kann auch die Lederhosen Stickerei dann mal knallig grün sein. Dazu gehört auf jeden Fall ein schmal geschnittenes Trachten Hemd mit Stehkragen, klassisch in Weiß, oder in dezenten Blautönen. Kariert ist eher raus. Dafür liegen Trachtenhemden mit Streifen im Trend. Darüber gehört zur Wiesn auf jeden Fall ein Gilet, eine Trachtenweste, von Gottseidank, Almliebe, Grasegger oder Hammerschmidt. Hochgeschlossene Gilets oder Trachtenwesten im Miesbacher Stil mit Silberkette vorne.

Trendfarben beim Gilet sind für das Oktoberfest 2022 definitiv alle Blautöne – sehr passend zur hellen Lederhose. Grün geht immer oder dezente Grautöne. Wer es ganz festlich mag, trägt Gilets aus Samt. Pünktlich zur Wiesn kommt immer der Herbst und kühlere Temperaturen. Deshalb gehört übers Gilet das schlichte, schmal geschnittene Trachten-Sakko. Der Janker von Gottseidank, clean, schmal und mit Riegel hinten, gehört zu den begehrtesten Trachten Sakkos. Legerer sind Trachtenjanker aus Walk von Stapf oder Luis Trenker. Aber auch die vielen Strickjanker aus Schurwolle wärmen gut im Herbst. Kniestrümpfe und klassische Haferlschuhe in Schwarz runden die perfekte Wiesn-Tracht für Männer ab.

Wiesn must haves

Accessoires für die Tracht


Trachtenschuhe

Die Zeiten von flachen Ballerinas sind vorbei. Heute trägt man coole Stiefeletten zum Dirndl oder sogar flache Boots zum Schnüren von Gottseidank. Ein Alternative bei den Trachtenschuhen sind immer noch klassische Pumps aus Wildleder mit Riemchen vorne und kleinem Absatz.


Trachtentaschen

Am liebsten würde man ohne Tasche auf die Wiesn gehen, um ja nichts zu verlieren. Aber eine Trachtentasche schmückt ja auch und ist außerdem praktisch. Wir haben die schönsten Modelle von der Trachtentaschen Manufaktur Ostwald für Euch zusammengestellt. Kleine runde Dirndltaschen, aber auch größere Trachten Clutches mit Metallschließe.


Haferlschuhe

Die Schuhe zur Tracht sind entscheidender als man denkt. Sie sind ein Statement und vervollständigen das Wiesn Outfit. Absoluter und fast alleiniger Wiesn Trend sind die klassischen schwarzen Haferlschuhe aus Leder, vorne oder seitlich geschnürt. Was auch noch geht sind berginspirierte Boots aus Leder.


Trachtensocken

Helle Trachtenstrümpfe sind nicht mehr angesagt. Wer was auf sich hält, trägt Trachten Kniestrümpfe von Gottseidank oder Lusana in Anthrazit, Hellgrau, Dunkelblau oder Grün. Die langen Trachtenstrümpfe sind am festlichsten. Wer Kniestrümpfe nicht mag, muss auf kürzere umsteigen, die man zum Knöchel runterschoppt.

Jetzt im Sale: 30% - 50% auf ausgewählte Styles
To Top