Der Trachtenrock
-
Rockmacherin Trachtenrock Daxnzweigerl
Regulärer Preis: 439,00 €
Special Price 349,00 €
Lieferzeit 4-5 Tage -
Rockmacherin Trachtenrock Baamlobn
Regulärer Preis: 439,00 €
Special Price 349,00 €
Lieferzeit 4-5 Tage
-
-
Lena Hoschek Rock Almut Wegwarte
Regulärer Preis: 490,00 €
Special Price 339,00 €
Lieferzeit 4-5 TageAusverkauft
-
-
Julia Trentini Trachtenrock Siglinde beige
Regulärer Preis: 199,95 €
Special Price 139,95 €
Lieferzeit 4-5 Tage
-
-
Berwin&Wolff Trachtenrock 405615 schwarz geblümt
Regulärer Preis: 139,95 €
Special Price 99,95 €
Lieferzeit 4-5 Tage
-
Berwin&Wolff Trachtenrock 405005-218 rosa geblümt
Regulärer Preis: 139,95 €
Special Price 99,95 €
Lieferzeit 4-5 Tage -
Apple of my eye Trachtenrock 905085-2 blau gemustert
Regulärer Preis: 139,95 €
Special Price 109,95 €
Lieferzeit 4-5 Tage
“Der Trachtenrock“ – Das Comeback der Tradition
Wer denkt, Trachtenmode sieht immer gleich aus, hat sich gewaltig getäuscht. Strömungen und Trends beeinflussen die Tracht genauso wie die Mode und spiegeln den Zeitgeist einer Gesellschaft wider. So stehen die aktuellen Trachten Kollektionen ganz im Zeichen der Tradition. Die Rückbesinnung auf die alten, schlichten Klassiker bringt auch eine echte Alternative zum Dirndl ins Spiel: den Trachten Rock – von knieumspielt bis midi.
Vorreiterin war hier eine Hamburgerin: Caroline Lauenstein entwarf in ihrem Atelier am Ammersee die neuen richtungsweisenden Modelle mit breitem Bund und ausgestelltem Rock für ihr Label „Die Rockmacherin“. Der Schnitt und die schönen, edlen Materialien von Loden bis handbedruckter Baumwolle beeindruckten die Kundinnen sowie auch andere Trachten-Anbieter von Hammerschmid über Gottseidank bis Wenger auf Anhieb. Der Trachtenrock ist zurück. Im Sommer aus Baumwolle, bedruckt oder uni, bunt oder schlicht. Er wird kombiniert mit schlichten weißen Blusen oder edlen Strickjacken. Auch das klassische Trachtenmieder passt gut zum trachtigen Rock.
Der Vorteil des Trachten Rocks: er ist vielseitig kombinierbar und passt auch gut in jede Alltags-Situation. Festlich aufgepimpt mit Blazer und hohen Schuhen kann der Rock aber natürlich auch zu festlichen Anlässen getragen werden und wird zum echten Hingucker. Wir sind schon richtige Fans von den neuen Trachtenröcken, allen voran von der „Rockmacherin“.